Eine Radreise für den Kampf gegen Leukämie!
Was steckt hinter der Motivation zum
“Ride for ALL”?
Das Schicksal von meiner Frau Alicia, die leider 2019 an Akuter Lymphatischer Leukämie (ALL) erkrankte und den Kampf gegen den Blutkrebs verlor, motiviert mich zu diesem Unterfangen. Ich durfte Alicia auf ihrem schweren Weg begleiten und dabei so viel von ihr lernen. Daher möchte ich ihre Geschichte teilen und von ihrer Krankheit berichten…
Leukämie kennt keine Ländergrenzen – die Mittel, diese zu heilen, leider schon. Durch den medizinischen Fortschritt wird Leukämie immer besser heilbar, doch leider stehen diese Behandlungen nicht allen Erkrankten auf der Welt zur Verfügung. Daher war es Alicia ein besonderes Anliegen und innigster Wunsch, nach ihrer Genesung für Leukämie-Patienten in Südamerika, ihrem Heimat-Kontinent, aktiv zu werden. Auch die DKMS engagiert sich vor Ort in Chile…
5.500 km quer durch Südamerika –
von Alicias Heimat Ecuador nach Santiago de Chile
Nachdem mich die Tour 2022 durch Europa nach Lissabon geführt hat, möchte ich in der zweiten Version von Ecuador bis nach Chile radeln und insgesamt die 10.000 km “voll” machen. Besondere Herausforderung: fast 90.000 Höhenmeter durch die Anden. Hier geht es zur detaillierten Beschreibung der Teilabschnitte…
Akute Lymphatische Leukämie (ALL) lautete im April 2019 die Diagnose des Arztes, als meine Frau Alicia erkrankte. Eine aggressive Form des Blutkrebs, gegen den Alicia kämpfen musste, und ein Kampf, den sie letztlich leider verlor. Auf der ganzen Welt erkranken minütlich zahlreiche Menschen an Blutkrebs – allein in Deutschland alle 12 Minuten. Oftmals hilft ihnen nur eine Stammzellenspende. Alicia wünschte sich sehr, dass so vielen Menschen wie möglich die Hoffnung auf ein zweites Leben geschenkt werden kann.
Bereits auf der Tour 2022 zwischen April und Juni 2022 bin ich mit meinem Hund Bruno aufgebrochen und bin nach 4.518 Kilometern und 36.600 Höhenmetern – aufgeteilt auf 59 Etappen -in Lissabon eingefahren. Vorher haben wir auf der letzten Etappe am Cabo da Roca – westlichster Punkt Europas – Halt gemacht. Dort waren wir dem Ziel unserer Reise so nah wie nie – den Menschen in Südamerika, die an Blutkrebs erkranken und um ihr Leben kämpfen müssen. Und das leider mit sehr viel schlechteren Voraussetzungen als hier in Deutschland.
Bruno und ich haben die Tour so sehr genossen und waren so überglücklich über die unglaubliche Spendensumme von ca. 68.000 €, dass wir beschlossen haben, dass es eine Fortsetzung geben muss. Diesmal auf dem Kontinent für den wir uns im Namen von Alicia so sehr einsetzen möchten. Die Idee: Von Alicias Heimatort Ambato in Ecuador, wo sie aufgewachsen ist, ihr Elternhaus steht und sie auch begraben ist, bis zum Sitz der DKMS in Santiago de Chile.
Während Alicias Kampfes gegen die Leukämie haben wir oft über unseren Traum gesprochen durch Südamerika entlang der Panamericana zu reisen. Nun möchte ich mit Bruno diesen Wunsch umsetzen. Durch die Route erhoffen wir uns mehr Aufmerksamkeit auch in Südamerika zu wecken und zur Registrierung und zum Spenden anzuregen. Startend in Ecuador, durch Peru und Bolivien schlussendlich bis nach Chile – über 5.500 km wird uns dieses Abenteuer für den guten Zweck führen. Wir freuen uns auf unzählige, bereichernde Begegnungen, atemberaubende Landschaften und darauf, dass nach knapp 90.000 Höhenmetern durch die Anden der Schmerz in den Beinen der Freude und dem Glücksgefühl einen Beitrag im Kampf gegen Leukämie leisten zu können, weicht. Denn darum geht es: den Menschen in Südamerika neue Hoffnung schenken! Auch du kannst dabei helfen…
Emfänger: DKMS
IBAN: DE59 6407 0085 0179 0005 08
BIC: DEUTDESS640
Deutsche Bank Reutlingen
Stichwort: Ride 4 ALL
Bitte alle Spenden mit dem Stichwort “Ride 4 ALL” versehen, damit sie der Kampagne zugeordnet werden können. Alternativ können Sie auch folgendem Link folgen und über Betterplace.org spenden!
Es ist bereits ein Jahr her, dass ich den zweiten Abschnitt abgeschlossen und am Lago Maggiore angekommen bin. Ebenfalls jährte sich zum vierten Mal Alicias Leukämie-Diagnose am 29.4.2019. Dieser Tage denke ich immer an die Zeit des Kampfes gegen die Krankheit und auch die glückliche Zeit mit Alicia, aber vor allem auch an die Zeit meiner Reise nach Lissabon, die mir bei der Verarbeitung des Todes von Alicia geholfen, mich an wundervolle Orte geführt und mit tollen Menschen zusammengeführt hat. Besonders ist aber das Gefühl, was mich erfüllt, wenn ich an das denke, was all die großzügigen Spender und Unterstützer ermöglicht haben. Daher gebe ich das Dankeschön der Fundación DKMS Chile gerne weiter. Unter anderem konnte die Transplantation einer dreifachen Mutter finanziert werden, die nun auch ihre Kinder aufwachsen sehen kann und auf dem Weg der vollständigen Genesung ist. Diese Berichte motivieren ungemein im Kampf gegen Blutkrebs im Kleinen einen Beitrag zu leisten. So begleitet mich weiter der Gedanke an einer weiteren Reise für die Leukämiepatienten. Mal sehen wann es losgeht und wo es mich hinführt… ____ It is now already a year since I completed the second section and arrived at Lake Maggiore. Also, it was the fourth anniversary of Alicia's leukemia diagnosis on 4/29/2019. These days I always think especially about the time of fighting the disease and also the happy time with Alicia, but especially the time of my trip to Lisbon, which helped me process Alicia's death, took me to wonderful places and brought me together with great people. But special is also the feeling that fills me when I think of what all the generous donors and supporters have made possible. Therefore, I am happy to pass on the thanks of Fundación DKMS Chile. Among other things, the transplantation of a mother of three could be financed, who can now see her children grow up and is on the way to a full recovery. These reports motivate me immensely to make a small contribution in the fight against blood cancer. So the thought of a further journey for the leukemia patients accompanies me. Let's see when it starts and where it will take me... #dkmschile #blutkrebs #leukämie
“Thanks to all the people who supported Benedikt in the activity “Ride for All”. The money that was raised during this event will allow DKMS Chile to support blood cancer patients who need a stem cell transplantation to save their lives. With this donation, we will be able to register more people willing to become a stem cell donor, and we will be capable of helping more patients with the costs of transplantation.” Diese Woche habe ich stellvertretend für alle Spender und Unterstützer ein „Dankeschön“ von der @dkms_cl in Chile erhalten. Ich möchte mich diesem #dankeschön natürlich von ganzem Herzen anschließen und bin einfach mega #happy, was meine kleine Fahrradtour ausgelöst und bewirkt hat. #DANKE! Es darf aber natürlich gerne auch noch weiter gespendet werden. Absolut jeder Euro hilft, Leben zu retten!
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
*English below* Heute am #worldmarrowdonorday ein kurzer Rückblick: Auch hier in #mexico, möchte ich mich dafür einsetzen, dass die Bedeutung und Wichtigkeit der Registrierung als potenzieller #lebensretter verbreitet wird. Leider ist das Bewusstsein und die Bereitschaft als #stammzellenspender Leben zu retten sehr gering, vor allem da es kaum Berührungspunkte mit dem Thema gibt und das Wissen über Notwendigkeit, Entnahme etc. kaum vorhanden ist. Doch auch hier gibt es mit @bethematch_mx eine Organisation, die Registrierungen durchführt und sich dem Thema der Bildung und Verbreitung des Bewusstseins hingibt. Nach Kontaktaufnahme mit der Organisation hat BeTheMatch eine Informationsveranstaltung bei meinem Arbeitgeber organisiert. Vor ca. zwei Wochen war ich dann als #freiwilliger bei einem Lauf des @cruzrojajalisco auf Suche nach neuen Spendern und konnte ein paar gute Gespräche führen und Überzeugung leisten. So konnten an dem Wochenende auch wieder ca. 70 neue potenzielle Spender dazugewonnen werden. Ein toller Erfolg! Für mich besonders interessant zu verstehen, was die Menschen für Bedenken haben und worin die Schwierigkeiten liegen, den Menschen die Bedeutung zu vermitteln. Eine ganz andere Situation als in Deutschland. ___ Also in Mexico, I would like to spread the meaning of registering as a potential #lifesaver. Unfortunately, the awareness and willingness to save lives as a #stemcelldonor is low, especially since there are hardly any points of contact with the subject and the knowledge about the need, collection, etc. is hardly available. However, Be The Match is another organization that conducts registrations and is dedicated to educating and spreading awareness. After contacting the organization, BeTheMatch organized an information session at my employer. Then about two weeks ago, I volunteered at a Mexican Red Cross run looking for new donors and was able to have some good conversations. As a result, we were able to recruit about 70 new potential donors. A great success! It was particularly interesting for me to understand the concerns people have and the difficulties in communicating the meaning to people. #donation #stemcell #awareness #dkms