Bis zum Ort, der Südamerika am nächsten ist.

Leukämie ist eine Krankheit, die nicht vor Ländergrenzen halt macht. Sie betrifft uns alle. 

Alicia war es ein besonderes Anliegen, auf die schwierige Situation in Ihrem Heimatland Ecuador in Südamerika aufmerksam zu machen. 

Auch die Route symbolisiert, wie global Leukämie bekämpft werden muss und Bewusstsein für das Schicksal der Betroffenen geschaffen werden kann. 

Daher führt die Route…

  • an 8 Ländern vorbei: Start in Deutschland über Frankreich, Schweiz, Österreich, Liechtenstein, Italien und Spanien bis nach Portugal. 
  • über 4.500 km: mehr als. 1/10 des Umfangs der Erde.
  • verbindet zwei Weltmeere: das europäische Mittelmeer mit dem atlantischen Ozean.
  • überquert das höchste europäische Gebirge: die Alpen
  • und endet am westlichsten Punkt Europas: Cabo da Roca bei Lissabon – an dem Ort, der Südamerika am nächsten ist.​

von Paderborn nach Straßburg (FR)

von Straßburg (FR) nach Locarno (CH)

von Locarno (CH) nach Antibes/Nizza (FR)

von Antibes (FR) nach St. Jean-de-Luz (FR) / San Sebastián (ES)

von St. Jean-de-Luz (FR) / San Sebastián (ES) nach Santiago de Compostela (ES)

von Santiago de Compostela (ES) bis nach Lissabon (POR)

Die einzelnen Teilabschnitte

1. Abschnitt

von Paderborn nach Straßburg (FR)

 

Gesamt-KM:               ca. 790 km

Geplante Tage:           10-11 Tage

Details

Der 1. Abschnitt wird mich von Paderborn bis nach Straßburg führen. In den ersten Tagen geht es durch das Ruhrgebiet bis nach Düsseldorf. Dem Rheinverlauf folgend an Köln und Bonn vorbei führt der Weg bis nach Koblenz. Hier werde ich abbiegen und an der Mosel entlang an der Burg Eltz vorbei bis nach Trier radeln. Dort angekommen leitet mich der Saar-Radweg an Saarbrücken vorbei bis nach Frankreich. Von Saargemünd geht es dann direkt in Richtung Straßburg.

2. Abschnitt

von Straßburg (FR) nach Locarno (CH)

 

Gesamt-KM:               ca. 750 km

Geplante Tage:           10-11 Tage

Details

Von Straßburg geht es weiter am Rhein entlang über Freiburg bis in die Schweiz nach Basel. An der Grenze entlang wartet in Schaffhausen der Rheinfall. Auf der Schweizer Seite des Bodensees entlang kommen die Alpen immer näher. Österreich und Liechtenstein streifend folgt die Alpenüberquerung bis nach Locarno am Lago Maggiore kurz vor den Toren Italiens.

3. Abschnitt

von Locarno (CH) nach Antibes / Nizza (FR)

 

Gesamt-KM:               ca. 650 km

Geplante Tage:           8 – 9 Tage  

Details

Nach kurzer Erholung von den Strapazen der Alpenüberquerung, heißt es dann wieder strampeln auf dem EV8 (Eurovelo 8). Auf dem Weg wird Turin passiert und die Alpen begleiten mich auf dem Weg in den Süden an die Blumenriviera nach Sanremo. Kurz darauf folgt der erneute Grenzübertritt nach Frankreich an die Côte d'Azur. Am Fürstentum Monaco mit seinem Casino vorbei endet dieser Abschnitt in Nizza/Antibes. 

4. Abschnitt

von Antibes / Nizza (FR) nach St. Jean-de-Luz (FR)

 

Gesamt-KM:               ca. 805 km

Geplante Tage:           11-12 Tage 

Details

An der Côte d'Azur entlang führen die ersten Etappen in das Herz der Provence nach Avignon. Nach einem Abstecher zur Verdonschlucht geht es zurück ans Meer nach Montpellier und weiter nach Perpignan. Da die geplante Route auf der Atlantikseite weitergehen soll, wird es einen Transittag mit dem Zug nach Bordeaux geben. Optional bei ausreichend Zeit und je nach Zustand der Beine wird dieser Abschnitt um ca. 500 km verlängert und mit dem Rad durch die Pyrenänen bis nach Bordeaux gefahren. Auf der Atlantikseite wartet bei Archachon die bis zu 110m hohe Wanderdüne Dune du Pilat. Der Atlantik begleitet uns dann auf dem Weg zur spanischen Grenze. 

5. Abschnitt

von St. Jean-de-Luz (FR) nach Santiago de Compostela (ES)

 

Gesamt-KM:               ca. 840 km

Geplante Tage:           11-12 Tage 

Details

Auf der spanischen Seite werde ich den Camino de Santiago / Jakobsweg an der Küste entlang wählen - nicht als Wanderpilger, sondern auf dem Rad. Der längste Teilabschnitt mit über 800 km der gesamten Tour, an deren Ende die Kathedrale von Santiago de Compostela steht. 

6. Abschnitt

von Santiago de Compostela (ES) nach Lissabon (POR)

 

Gesamt-KM:               ca. 745 km

Geplante Tage:           7 – 8 Tage 

Details

Der sechste und letzte Abschnitt startet in Santiago de Compostela. Zuerst an Porto vorbei immer an der Küste entlang. In Nazaré – bekannt für seine hohen Wellen – kann man die Surfer beobachten. Aber schon bald erscheint die Christus-Statue, die über Lissabon wacht, am Horizont und nach ca. 4.500 km ist das Ziel erreicht.

Kontakt
close slider